Über das Angeln und das temporäre Leben einer tapferen Gruppe auf der beschaulichen, aber wunderschönen Insel Leka in Norwegen.
Donnerstag, 30. Juni 2016
Tag 8 - Der letzte (richtige) Angeltag
Die Reise nähert sich schon leider wieder dem Ende zu. Morgen fahren wir noch einmal kurz raus, um unser Abendessen zu fangen.
Mittwoch, 29. Juni 2016
Tag 7 - Welliges Fischen
Heute ermöglichte uns der Wind und Wellengang wieder nach Sklinna zu fahren. Jedoch konnten wir dort nur kurz verharren und sind dann zum westlichen Leuchtturm der Insel gefahren. Von dort sind wir dann weiter über den Norden zu Josteins Hafen.
Unser Fang
Bei Sklinna haben wir gut gefangen. Dorsche im 7-12kg Bereich. Der Rest des Tages war eher sparsam im Fang.Strunk einer Wasserpflanze mit fremder Angelschnur |
Köder des Tages
Auch heute waren die blauen und grünen Pilker samt Beifänger brauchbar. Gummifische und Köderfische sind allerdings auch im groß Kommen.Wetter
Es war bewölkt und kühl zum Start des Tages. Später klarte es mal wieder auf und wir hatten herrlichen Sonnenschein auf hoher See und abends beim Verwerten des Fisches .Unser tägliches Brot
Es gab Dorsch als Auflauf mit Rotkohl und Kartoffelbrei (,welcher etwas im Foto untergeht).Dienstag, 28. Juni 2016
Tag 6 - viel und groß
Heute ging es etwas später auf das Meer. Wir konnten wieder weit in den Westen hinausfahren und wurden dafür auch belohnt. Es gab schön viele große Fische.
Die Besonderheit des Tages war ein 18kg Heilbutt. 1/3 des Fisches gab es zum Abendessen.
Die Besonderheit des Tages war ein 18kg Heilbutt. 1/3 des Fisches gab es zum Abendessen.
Unser Fang
Bislang war es der fangreichste Tag, den wir diesen Trip hatten. Viele große Dorsche waren wieder dabei. Als Besonderheiten hatten wir einen 18kg Heilbutt (von HJ gefangen) und einen 18kg Dorsch (von P gefangen).Köder des Tages
Wieder einmal waren es die blauen und grünen Pilker. Einige Fische bissen auch sehr gut auf Gummiköder.Wetter
Es war heute bewölkt und leicht regnerisch. Zum Ende des Tages klarte der Himmel wieder auf. Leider blieb die Temperatur aber wie zu Beginn des Tages.Unser tägliches Brot
Es gab Heilbutt mit Reis und Bohnen.Tag 5 - ganz klar wellig
Viele Fotos waren heute leider nicht möglich, da wir einen hohen Wellengang hatten. Eine gute Kiste pro Boot voll mit Fisch war aber locker drin. Wir waren aber sehr pünktlich zum EM Spiel wieder in unserer Hütte.
Außerdem haben wir noch Rehe auf einer einsamen kleinen Insel entdeckt.
Zum Abend hin wurde das Wetter so richtig angehehm. Es wurde schlagartig wärmer (22°C) und wesentlich windärmer.
Außerdem haben wir noch Rehe auf einer einsamen kleinen Insel entdeckt.
Unser Fang
Wir dritte Angeltag endete ebenfalls mit einem guten Fang. Es gab allerdings nur eine Stelle an der wir mehrere Fische gefangen haben. Die anderen waren meistens mit 3 bis 4 Fische pro Stelle besetzt.Köder des Tages
Blau und grüne Pilker waren wieder hoch im Rennen. Jedoch waren Pilker mit einer grün/weiß oder blau/weiß Kombination besser, als nur ein reines Blau oder Grün.Wetter
Heute morgen war es sonnig und kaum bewölkt, aber sehr kalt. Die Kälte hatten wir dem Wind zu verdanken. Der Wind bewirkte auch, dass wir hohen Wellengang hatten und entspanntes Angeln nicht möglich war (schön auf dem Boot hin und her stolpern).Zum Abend hin wurde das Wetter so richtig angehehm. Es wurde schlagartig wärmer (22°C) und wesentlich windärmer.
Unser tägliches Brot
Es gab Dorsch, Nudeln mit Erbsen & Möhren.
Abonnieren
Posts (Atom)